FAQ

Wo erhalte ich meine Startunterlagen?

Die Startnummernausgabe erfolgt auf dem Rathausplatz im Veranstaltungszelt:

Freitag 8. September 2023 von 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 9. September 2023 von 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag 10. September 2023 ab 7:00 Uhr

Ausgabe der Startnummern nur unter Vorlage des Personalausweises/Reisepasses.

Wo erhalte ich mein Funktions-Shirt? 
Das T-Shirt erhalten Läufer:innen vom Halbmarathon, Volkslauf, Kurzlauf und 5,3 km Schülerlauf kostenlos bei der Startnummernausgabe. Erst die Startnummer holen, dann das T-Shirt. Größenvergabe nach Vorrat.
Wo können Bambinis / Schülerlauf 2,9 km Teilnehmer ein Laufshirt erwerben?
In der Zeit der Startnummernausgabe können Bambinis und Teilnehmer:innen des Schülerlauf 2,9 km das Kiel.Lauf Funktions-Shirt im Messezelt für 15,00 € erwerben (solange der Vorrat reicht).
Kann ich mich ummelden? 
Ummeldungen sind bis zum 14.08.2023 per E-Mail oder in unserer Filiale möglich. Anschließend sind die Ummeldungen im Rahmen der Startnummernausgabe am 08.09. und 09.09. im Veranstaltungszelt möglich. Die Gebühr für die Ummeldung beträgt 6,- Euro. 

Das Dokument zur Ummeldung findest du hier

Lässt sich meine Start-Nummer auf jemand anderen übertragen? 
Eine Umschreibung des Namens ist bis zum 14.08.2023 per E-Mail oder in unserer Filiale möglich. Anschließend sind Umschreibungen im Rahmen der Startnummernausgabe am 08.09. und 09.09. im Veranstaltungszelt möglich. Die Gebühr für die Ummeldung beträgt 6,- €. 

Das Dokument zur Ummeldung findest du hier

Sind Stornierungen möglich?
Stornierungen sind ausgeschlossen!
Besteht die Möglichkeit der Nachmeldung? 
Sollte es nach Meldeschluss noch freie Startplätze geben, sind Nachmeldungen sind im Rahmen der Startnummernausgabe am 08.09. und 09.09. im Veranstaltungszelt möglich. Die Gebühr für die Nachmeldung beträgt 6,- €. 
Wo kann ich mich umziehen? 
Umkleidemöglichkeiten bestehen in den Zelten auf dem Rathausplatz hinter dem Veranstaltungszelt..
Wo kann ich nach dem Lauf duschen?
In diesem Jahr können wir leider keine Duschmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Wo kann ich meinen Kleiderbeutel abgeben?
Eine Kleideraufbewahrungsmöglichkeit ist in den KVG–Bussen in der Rathausstraße.
Erhalte ich eine Urkunde? 
Für eine Gebühr von 2,- € kannst du dir per Sofortdruck im Messezelt unter Angabe deiner Startnummer eine Urkunde ausdrucken lassen.
Wo befinden sich die Toiletten? 
In der Rathausstraße und rollstuhlgerecht am Opernhaus.
Wo kann ich die Ergebnisse einsehen? 
Online und vor Ort an der KN-Wand auf dem Rathausplatz.
Wo und wann findet die Siegerehrung statt? 
Auf der Bühne auf dem Rathausplatz.

Um 10:20 Uhr beginnt die Siegerehrung des Schülerlauf 2,9 und 5,3 km und den Schulen mit den meisten Teilnehmer:innen 2,9 km und 5,3 km.

Um 12:30 Uhr beginnt die Siegerehrung für Volkslauf
Um 13:15 Uhr beginnt die Siegerehrung für den Halbmarathon.  

Wo finde ich meine Kinder wieder, die bei den Bambinis mitgelaufen sind? 
Es gibt eine "Lost + Found Kids" vor der Bühne auf dem Rathausplatz und einen Treffpunkt für Eltern und Kinder am Ende der Verpflegungszone.
Zeitmessung
Beim Kiel.Lauf bieten wir eine Brutto-/Nettozeitnahme an.

Alle Teilnehmer:innen bekommen mit Ihrer Startnummer einen Einweg-Fußtransponder ausgehändigt, mit dem beim Kiel.Lauf die Zeit gemessen wird.